Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Datenverwendung auf jurenolastivq.sbs
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website jurenolastivq.sbs besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu personalisieren und unsere Plattform für Konzentrationsstärkung kontinuierlich zu verbessern. Bei jurenolastivq setzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien ein, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten.
Unsere Website verwendet sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Diese ermöglichen es uns, Ihre Fortschritte in unseren Konzentrationsprogrammen zu verfolgen und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Website und die Nutzung wichtiger Features wie sichere Bereiche und Ihr Benutzerkonto. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren würde.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, bevorzugte Übungszeiten oder bereits absolvierte Konzentrationstrainings, um Ihnen eine personalisiertere Erfahrung zu bieten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Konzentrationsprogramme am häufigsten besucht werden und wo Verbesserungsbedarf besteht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Optimierung unseres Angebots.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung für unsere Selbstentwicklungsprogramme zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites und helfen uns, Ihnen passende Inhalte und Kurse vorzuschlagen, die Ihre Konzentrationsfähigkeiten stärken können.
Konkrete Beispiele für Cookie-Verwendung
Wenn Sie sich beispielsweise für eines unserer Konzentrationsprogramme anmelden, speichern wir Ihren Fortschritt über funktionale Cookies. So können Sie später dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Analytische Cookies zeigen uns, welche Übungen besonders erfolgreich sind - etwa dass 78% unserer Nutzer die Achtsamkeitsübungen als besonders hilfreich empfinden.
- Speicherung Ihrer Login-Daten für sichere Sitzungen
- Verfolgung des Fortschritts in Konzentrationstrainings
- Anpassung der Schwierigkeitsstufen basierend auf Ihrer Leistung
- Empfehlungen für weiterführende Übungen
- Erinnerungen an geplante Trainingszeiten
- Analyse der beliebtesten Kursmodule
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookie-Typen werden unterschiedlich lange gespeichert. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Funktionale Cookies bleiben typischerweise 30 Tage bis zu einem Jahr aktiv, abhängig von ihrer Funktion. Analytische Cookies werden normalerweise nach 24 Monaten automatisch entfernt, während Marketing-Cookies eine Laufzeit von bis zu 13 Monaten haben können.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Klicken Sie auf den Button unten, um alle nicht-essenziellen Cookies zu deaktivieren.
Browser-spezifische Einstellungen
Zusätzlich zu unseren Website-Einstellungen können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Safari
Microsoft Edge
Bitte beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Konzentrationsprogramme beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies bleiben auch nach der Deaktivierung aktiv, um die grundlegende Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies oder zu Ihren Datenschutzrechten können Sie uns gerne kontaktieren:
jurenolastivq
Dörpersteeg 4
42897 Remscheid, Deutschland
Telefon: +49 405 525 658
E-Mail: info@jurenolastivq.sbs
Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen.